Datum

Oktober 24, 2025

Sektion
SHARE

MACH MAL HYGGE! Warum das auch für LÄUFER*INNEN passt?

Die Dänen wissen offenbar wie man gesund älter wird, ihre Art zu Leben füllt inzwischen Bücher und Magazin-Seiten. HYGGE, darin stecken schöne kleine Pausen im Alltag, die das Leben und Laufen leichter machen.

🔶WAS PASSIERT WENN unser Körper regeneriert: 🔶
🆒 Körperliche und mentale Erholung und Wiederherstellung,
🆒 Anpassungsprozesse kommen in Gang und das vor allem auf muskulärer Ebene.

Nach der Erholungsphase sind wir also noch leistungsfähiger. Die Sportwissenschaft spricht von SUPERKOMPENSATION.

🔶🏃 Unser Körper reagiert auf sportliche Belastungen mit einer Störung des Gleichgewichts, in der anschließenden Regenerationsphase versucht er, dieses Gleichgewicht nicht nur wiederherzustellen, sondern überzukompensieren. So lernt er Reize zu verarbeiten und umzusetzen.

➡ AKTIVE Regeneration: Auslaufen, sanftes Yoga und Stretching, Faszientraining, Radfahren, Schwimmen oder auch Tanzen mit leichter Intensität.

➡ PASSIVE Regeneration: Massagen, Sauna, Pausen, Eisbaden, Kältetherapie und Schlaf.
Die ERNÄHRUNG gehört übrigens zu den aktiven Methoden.

REGENERATION ist also mehr als nur eine Pause: Sie ist entscheidend für Leistungssteigerung, Trainingsanpassung und Verletzungsprävention. Wer sich Pausen nimmt bekommt den Kopf frei und bleibt langfristig motiviert bei der Sache.

Die Herbstferien sind eine gute Gelegenheit das eigene Trainingsverhalten zu reflektieren und gleich anzupassen. ;-)

Gemeinsam bewegen wir uns leichter durch alle Jahreszeiten!
Wir freuen uns dass die Experten der #Sporttherapiehuberundmair und das Team #Gelenkpunkt uns dabei unterstützen.

🙂🙂🙂laufende Grüße Jane und das Team von Innsbruckläuft

fotocredit: freecommens/ Jenia Nebolsina/ Pixabay

➡📖 Mehr rund um Training und Regeneration findet ihr in unserem Online-Magazin https://www.innsbrucklaeuft.com/innsbruck-laeuft/magazin/

#lauftraining #gesundheit #regeneration #innsbrucklaeuft #turnerschaftinnsbruck #sektionleichtatheltik #sportherapiehuberundmair #gelenkpunktinnsbruck

posted on Facebook – hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen