Laufen

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf #innsbruckerstadtlauf Wie man bestens in die Saison startet, das hat TT-Redakteurin Judit Sam bei unserem Bernhard Friesacher und Reinhard Kessler, #TirolerLeichtathletikverband und Betreiber der #LaufboutiqueRückenwind nachgefragt, erschienen ist das alles im vergangenen Sonntagsmagazin. Das macht Freude! posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-03-21T13:29:38+00:0021. März 2023|Laufen|

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf Guten morgen liebe community 😊 heute schon glücklich gefühlt? Nein, dann darfst du dir vielleicht die Geschichte deines Lebens anders erzählen, du kennst das Bild vom halb vollen Glas bestimmt 😉 Ganz so schwer wollen wir nicht in die Woche starten, stattdessen feiern wir heute mit euch den WeltGlückstag und den internationalen Geschichtenerzähltag, diese fallen nämlich genau auf den 20. März. Welche Geschichte verbindet dich mit dem Laufen? Meine Geschichte ist eine der ups und downs und hat vor 30 Jahren begonnen, auf den Wurzelwegen, führte später auch über Asphalt in der Stadt und das endete in Monotonie, daran konnte auch der Inn nichts ändern. Der Wald und seine Pfade empfinde ich noch immer als einladend und ist ideales Trainingsgelände, lieg auch nah dieser Stadt.😊 Wo zieht es dich hin? alles Wichtige zum nâchsten TirolMilch Frühlingslauf am 1. April findest du unter www.innsbrucklaeuft.com Habt einen guten Tag 😊 #innsbrucklaeuft #tirolmilchfruehlingslauf #innsbruckerstadtlauf #breitensport #volkslauf #greenevent #miteinanderlaufen posted on Facebook - ...

2023-03-20T06:04:02+00:0020. März 2023|Laufen|

Laufen News

#fruehlingslauf #innsbruckerstadtlauf Sonnenstrahlen sammeln, geht am besten durch Draußenzeit. Und wenn keine Sonne scheint? Es passiert auch viel im Kopf, Läufer*innen wissen das ;-) You'll never be happy until you try :-) Kommt gut durchs Wochenende! Glücksmomente sammeln, dazu gehört auch mal Pause machen oder sich mal wieder auspowern. Finde deine Wege! https://www.youtube.com/watch?v=tvY7Nw1i6Kw&fbclid=IwAR3sIP7qnWmf6A4v5OwlnOgOzGeiDu9l7YAqL6vflS3EllPIL0tByi5B-mA posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-03-18T08:15:57+00:0018. März 2023|Laufen|

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf Hol dir den Energie-Kick beim nächsten Waldlauf. Gewusst? Wald Sauerklee, Oxalis acetosella, ist der Kinder liebstes Naschwerk im Wald. ... schmeckt von süßlich bis sauer, daher auch der Name. Zu viel davon kann abführend wirken, die enthaltene Oxalsäure ist dafür verantwortlich, ähnlich wie bei Sauerampfer oder Rhabarber. Man kann aus diesen filigranen, zarten Pflanze eine erfrischende Limonade herstellen. Diese ist auch heilwirksam und bei fiebrigen Erkrankungen ein wohltuendes Getränk. In der Küche verfeinert er den Geschmack von Suppen und Salate. In der Volksheilkunde ist der Sauerklee für blutreinigende, erfrischende, fiebersenkende und harntreibende Wirkung bekannt. Ein paar Blätter Waldsauerklee geben dir unterwegs wieder neue Frische. Ausprobieren ☺ Am 1. April sehen wir uns dann beim 21. TirolMilch Frühlingslauf, ab 15 Uhr am Innsbrucker Marktplatz. alle Details gibt es hier www.innsbrucklaeuft.com #teamsgelenkpunkt #gärtnereijäger #tirolmilch #brennpunktcafe #turnerschaftinnsbruck #breitensport posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-03-15T05:46:43+00:0015. März 2023|Laufen|

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf #innsbrucklaeuft #turnerschaftinnsbruck #breitensport Stichwort Ausrüstung: Zwiebel-Look ist das Rezept für den Lauffrühling. Die Laufmeilen an Inn und Sill füllen sich und auch auf den Trails im Wald ist man nicht mehr alleine ;-) wir sind mitten im Lauffrühling angekommen, die Sonne wärmt und an den schattigen Ecken finden wir bisweilen noch Schnee, je nachdem in welcher Höhenlage du lebst. Die Sonnenstrahlen verleiten zu kurzen Hosen, im Frühling gilt vor allem für die Bekleidung das Zwiebelprinzip – möglichst viele dünne Bekleidungsschichten isolieren optimal. Wenn es zu warm wird kann man ganz einfach eine Schicht ausziehen. Bei kühleren Temperaturen immer mit Mütze laufen. Gegen starke Sonneneinstrahlung hilft eine Schildkappe. Mehr Tipps für deinen coolen Frühlingsrun findest du in unserem Online-Magazin, wir haben dafür im Archiv https://www.innsbrucklaeuft.com/magazine/lauftipps/ gekramt, denn manche Sachen muss man nicht neu erfinden. Gut gekleidet geht's dann durch die nächsten 19 Tage verkühlungsfrei bis zum 21. TirolMilch Frühlingslauf, der am 1. April in voller Fassung am Innsbrucker Marktplatz startet. ...

2023-03-13T07:48:39+00:0013. März 2023|Laufen|

Laufen News

#innsbrucklaeuft #tirolmilchfruehlingslauf 10 gute Settings, die dich ins Laufen bringen und dir helfen beim TirolMilch Frühlingslauf am 1. April die ersten gemeinsamen Schritte zu setzen... Wie du in den Tag startest, so verläuft auch dein Tag. Diesen Satz hast du bestimmt auch schon häufiger gehört, wenn dem tatsächlich so ist, warum dann nicht mit einer bewegten Stunde in den Tag starten? Geht nicht, zu viel um die Ohren, zu viele verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen ... Ausreden finden wir immer und es gibt tatsächlich Lebensphasen in denen das unmöglich scheint, weil wir mit unserer Energie ohnehin schon am Limit kratzen. Dann tut ein Spaziergang gut. Ob im Wald, am Ufer des Inn, am Laufband, mit dem Rad zur Arbeit - der Möglichkeiten sich zu bewegen gibt es unendlich viele, selbst in einem gefühlt übervollen Alltag mit jungen Kindern. Ein Radanhänger ist schnell gefunden und so wird der Weg zum Kindergarten vermutlich staufrei und dadurch für alle entspannter. * ...

2023-03-10T10:28:51+00:0010. März 2023|Laufen|

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf#ibklaeuft Mit der richtigen Musik im Ohr, kannst du dir das Laufen erleichtern und damit meinen wir jetzt nicht unbedingt nur deinen Lieblingssound. Auch das Tempo der Musik (bpm) sollte zu dir passen, zu deinem Herzschlag und deinem Laufschritt, im besten Fall ist die Musik immer etwas schneller als du gerade unterwegs bist. Zu langsame Musik kann dich ungewollt bremsen, zu schnelle weiter pushen als dir in diesem Moment gut tut. Aber jetzt ganz konkret: + motivierende Musik vor dem Laufen schwingt mit 110 bis 150 bpm + Laufen mit langsamer Musik mit 80 bis 100 bpm + schnelle Musik während des Laufens mit 140 bis 160 bpm + beruhigende Musik nach dem Laufen mit 95 bis 100 bpm bpm fasst das Tempo eines Tracks zusammen, ausgedrückt in Schlägen pro Minute (englisch: beats per minute, kurz bpm). Der optimale Wert bei asynchroner Musik liegt in der Regel zwischen 125 und 140 bpm. Da wir unsere Bewegung automatisch dem Rhythmus der ...

2023-03-06T08:03:09+00:006. März 2023|Laufen|

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf#innsbrucklaeuft Schlechtes Wetter gibt es nicht, meistens fehlt es "nur" an angemessener Kleidung. Das Wetter aus dem Vorjahr wünschen wir uns jetzt nicht unbedingt wieder, Schneefall zum 20. #TirolMilchFrühlingslauf , das war für uns alle eine Challenge. Dennoch tat es der guten Laune offensichtlich keinen Abbruch, wie die Bilder unserer Fotografen zeigen. Zum Einstimmen schaut doch mal rein ins unsere Foto-Galerie https://www.innsbrucklaeuft.com/galerie/ das Wetter müssen wir ohnehin so nehmen wie es kommt ;-) Anmeldungen zum Saisonauftakt am 30. April sind schon möglich , online unter www.innsbrucklaeuft.com. Bist du auch dabei? posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-03-02T11:58:33+00:002. März 2023|Laufen|

Laufen News

#greenevents #fruehlingsgruesse Wir haben schon mal "vorgebaut", irgendwann wird er kommen um zu bleiben, der Frühling und dafür gibt's dann bei unserem nächsten TirolMilch Frühlingslauf auch einen Frühlingsgruß, der bleibt. Bei der Gärtnerei Jäger in Thaur Recherchen dazu in Auftrag gegeben :-), die sind Anlaufstelle Nr. 1 für so was , zumindest für uns. posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-02-23T10:06:21+00:0023. Februar 2023|Laufen|

Laufen News

#ibklaeuft ... bis der Frühling da ist, sammeln wir Glücksmomente zum Beispiel beim Laufen. Jetzt ist der Tag schon wieder spürbar länger, die morgendliche Runde "geht sich also auch wieder ohne Stirnlampe' aus. #tirolmilchfruehlingslauf am 30. April, safe the date Wir sehen uns auf der Strecke 😊 Jane und das Team von Innsbruckläuft posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-02-08T06:25:15+00:008. Februar 2023|Laufen|
Nach oben