Laufveranstaltungen zu planen entspricht primär einem Marathon-Lauf, insbesondere wenn man so wie unser Team 4 Veranstaltungen pro Jahr plant, organisiert, durchführt. Wir sind ein nicht Gewinn orientiert arbeitender Verein mit allen Vor- und Nachteilen.
Eine echte Pause gibt es in unserem Kalender nie.
Nachbearbeitung, Berichte schreiben, neue Gespräche mit Partner*innen vereinbaren, das Jahr intern reflektieren und sich über die Ausrichtung für 2025 klar sein, neue Team-Mitglieder beheimaten, Green-Event-Einreichung, Sport-Preis-Einreichung, wollen wir wieder mal T-Shirts produzieren?, Blumengruß Bestellungen für den Frühling, Gedanken zum Rahmenprogramm mit den teilnehmenden Vereinen besprechen, Ton-Medaillen in Produktionsauftrag geben, Abfall-Konzepte schreiben, Veranstaltungs-Anmeldungen bei den Behörden einreichen, Besprechung mit den Amtsvertreter*innen vor Ort, … usw.
Um den roten Faden nicht zu verlieren, treffen wir uns heute Abend wieder im Team #innsbrucklaeuft. Abschluss und Planung.
Wir freuen uns , wenn wir euch heuer an den Abläufen im Hintergrund ein bissl‘ mehr teilhaben lassen können. Jane und das Team von #innsbrucklaeuft