Laufen News
#tirolmilchfruehlingslauf AUSVERKAUFT. Gutscheincodes können nur mehr unsere Partner*innen vergeben. posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen
#tirolmilchfruehlingslauf AUSVERKAUFT. Gutscheincodes können nur mehr unsere Partner*innen vergeben. posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen
Secondhand kaufen? Steckt in "Österreich produziert" auch tatsächlich Österreich drin? Sind vegane Laufschuhe ökologischer? Kann man den Gütesiegeln in der Bekleidungsindustrie vertrauen? Ist Merino nachhaltiger als Fleece? Woher kommt das ganze Mikroplastik, das jetzt in der Atmosphäre und in den Ozeanen schwimmt? Und ist das echte Nachhaltigkeit oder doch "nur" Greenwashing? Zum Welt-Recycling-Tag, der heute am Kalender markiert ist, machen auch wir unsere Gedanken laut. Vorab: Es ist kompliziert! Laut Definition muss nachhaltige Sport-Bekleidung: + Umweltschonend produziert sein, also mit minimalem Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Energie. + Fair hergestellt werden, das heißt unter fairen Arbeitsbedingungen. Langlebig und funktional sein, damit sie möglichst lange getragen werden kann und seltener ersetzt werden muss. + Recycelbar oder biologisch abbaubar sein, um im Kreislauf zu bleiben. Und schon sind wir mitten drin: viele Marken werben mit Begriffen wie „nachhaltig“ oder „eco-friendly“, doch klare Standards fehlen häufig. Und im Dschungel der Siegel den Durchblick zu haben, fällt selbst Experten schwer. Begriffe wie „umweltfreundlich“, ...
23. Tirol Milch Frühlingslauf setzt wieder auf Mehrwegbecher und deine Mithilfe als Teilnehmer*in. Am 5. April findet ihr unsere Verpflegungsstationen - auf der Südseite der Grenoblerbrücke, - beim Sandwirt, - bei der Feuerwehr Mühlau, - beim SportSpezial in Maria Hilf und - beim Wendepunkt des Halbmarathons. Unsere Helfer*innen geben Wasser, Molke und ein isotonisches Getränk in Mehrwegbechern aus, bitte helft mit und gebt eure Becher an den Stationen auch wieder ab. #tirolmilchfruehlingslauf #laeuferverpflegung #verpflegungsstationen #molke #obst #bergwasser #greeneventstirol posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen
Läufer*innen sind grundsätzlich ein kommunikatives Volk, meinen wir. Aber ob es klappt sich zum gemeinsamen Laufen zu verabreden, hängt an vielen anderen Faktoren. Wir von #innsbrucklaeuft hatten vor vielen Jahren in Innsbruck gemeinsam mit unserem Trainer Volki und den Tiroler Bezirksblaettern mit Laufreffs in einzelnen Innsbrucker Stadtteilen begonnen. Dafür haben wir aktuell keine Ressourcen mehr, was wir euch jedoch anbieten können, neben unseren vier Veranstaltungen, ist Vernetzung. AKTUELL. An alle Studierende an der Universität Innsbruck. Wir bieten wieder im Vorfeld des Innsbrucker Stadtlaufes gemeinsam mit der Universität Innsbruck einen Laufvorbereitungskurs. Infos gibt es hier zeitnah! * Bist du bereits Teil eines Lauftreffs in Innsbruck oder Umgebung? * Kannst du diesen Lauftreff weiterempfehlen? Dann schreib uns hier oder an info@innsbrucklaeuft.com (es sind bereits Anfragen reingekommen) Was ist das Besondere an "deinem" Lauftreff? posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen
Raus aus dem Wintermuff und rein in den Frühling! am 5. April und am 25. Mai 2025. Bunt wird es wieder und leicht. Der diesjährige Blumengruß mit dem wir uns bei allen Teilnehmer*innen des 23. Tirol Milch Frühlingslaufes bedanken werden, kommt übrigens wieder von der Gärtnerei Jäger in Thaur. posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen
Ein bisschen Vorfreuen auf die Skyline. Innsbruck liegt einfach phantastisch am Fuße der Nordkette 😄 posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen
5. April - noch einen Monat bis zum Start des 23. Tirol Milch Frühlingslaufes und so wie es derzeit aussieht sind wir bereits voll. Die Online-Anmeldung hat seit gestern geschlossen. Bei Fragen zu eurem Startplatz schreibt uns, sollte sich noch etwas ändern posten wir auf allen Kanälen dazu. Wer es diesmal nicht in die Starterreihe geschafft hat, kann sich bereits für den 25. Mai - die 40. Auflage des Innsbrucker Stadtlaufes - anmelden. www.innsbrucklaeuft.com Der heutige Morgen war noch frostig aber wir gehen unübersehbar in Richtung Frühling! Genießt den Dienstag :-) Jane und die Mädels und Jungs von innsbruck läuft posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen
#innnsbrucklaeuft #greenevents Die meisten großen Dinge, beginnen klein. #Innsbrucklaeuft und #GreeneventsTirol haben ungefähr zur selben Zeit begonnen an einer Vision zu weben. Das liegt nun schon zehn Jahre zurück, seitdem sind wir viele Schritte gegangen. In der Betriebsamkeit des Alltags vergisst man leicht, was schon alles auf den Weg gebracht worden ist. Auszeichnungen immer wieder mal zu feiern, legt den Blick auf den gemeinsamen Weg wieder frei, hilft den Fokus zu schärfen, erweitert den Blick über den Tellerrand ins Land hinaus, schafft Verbundenheit und die Möglichkeit im Team neuen Ideen Platz zu geben. Lustig und leicht darfs dann auch sein, mit dem Side Programm der Klinik Clowns ist das einfach. Warum wir uns um ein Zertifikat bewerben für die Ressourcen schonenden, wirtschaftlich und sozial nachhaltigen Schritte, die wir im Rahmen unserer Veranstaltungen setzen? Weil wir uns als Teil einer größeren Bewegung verstehen und andere Sport-Veranstalter dadurch inspirieren wollen indem wir zeigen: geht nicht, gibts nicht! So läuft das bei uns ...
#greeneventtirol #verleihung #feiern Wir feiern heute! Vier Veranstaltungen wurden 2024 als Green Events zertifiziert . Zehn Jahre auf nachhaltigen Wegen als Sportveranstalter in Österreich unterwegs! Wir feiern, wir tauschen uns mit anderen Green Event -Veranstaltern aus, wir sammeln neue Ideen!😀 posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen
Wendepunkt können so aussehen. Die Kids dieser Volksschule werden sich wohl lange an ihre Teilnahme beim 22. TirolMilch Frühlingslauf erinnern. Es ist auch klasse, wenn sich ein begeisterter Lehrer*in findet, die sich an einem Samstag mit den Kids auf den Weg zum Innsbrucker Marktplatz macht. Noch haben wir Platz, sichere dir deinen bald - unser Teilnehmer*innenlimit ist heuer 1.200. www.innsbrucklaeuft.com posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen