Laufen

Laufen News

Weil Bewegung GUT TUT und VERBINDET ist es unser Anliegen als Breitensportverein, dass möglichst vielen Menschen diese Erfahrung machen. 5. April, Treffpunkt Marktplatz Innsbruck. Der Tirol Milch Frühlingslauf ist eine Veranstaltung, die sich auch anbietet, das Laufen in einer größeren Menge auszuprobieren. Frei von Zeitnehmung, den Rhythmus bestimmt deine INNERE Uhr, geht es in 5 Distanzen zwischen 3 und 21 Kilometern entlang der Inn-Promenaden. #innsbrucklaeuft #turnerschaftinnsbruck #teamspirit #bewegungtutgut #breitensport #spaßamlaufen #tirolmilch #ikb #tirolertagsezitung #sporttherapiehuber #gelenkpunkt #sportspezial #laufboutiquerueckenwind Bist du schon dabei? posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2025-01-30T10:33:31+00:0030. Januar 2025|Laufen|

Laufen News

"Eingefangen" wurde dieses Bild beim TirolMilch Frühlingslauf 2024, es hat mich gleich angesteckt, dieses Lachen! Bewegung macht - glücklich, - froh, - - innerlich frei, -trainiert die Muskulatur und - verbessert das Körpergefühl,... wir kennen die Argumente, die dafür sprechen mit dem Laufen zu beginnen. Wenn dann aber rundherum alle "muffig" sind und sich absolut rücksichtslos verhalten, hält sich auch die Freude in Grenzen. Auch wir versuchen im Team darauf zu achten, die Grundstimmung hoch zu halten. So gut es uns möglich, denn es gibt auch stressige Situationen wie etwa kurz bevor der Startschuss fällt und gefühlt 5 Sachen noch fehlen ;-), dann kann es schon passieren, dass jemand seine Stimme erhebt. Respekt schwingt da aber immer mit. Deshalb arbeite ich so gerne in diesem Team. Ein ehrliches Lächeln, ein bestärkendes Wort sind nicht mal anstrengend und tun gut! Wie sieht es bei dir aus? Kennst du das aus der Lauf-Community oder erlebst du eher die Ellbogen-Check-Taktik? schreib uns auch ...

2025-01-29T18:00:10+00:0029. Januar 2025|Laufen|

Laufen News

Laufveranstaltungen zu planen entspricht primär einem Marathon-Lauf, insbesondere wenn man so wie unser Team 4 Veranstaltungen pro Jahr plant, organisiert, durchführt. Wir sind ein nicht Gewinn orientiert arbeitender Verein mit allen Vor- und Nachteilen. Eine echte Pause gibt es in unserem Kalender nie. Nachbearbeitung, Berichte schreiben, neue Gespräche mit Partner*innen vereinbaren, das Jahr intern reflektieren und sich über die Ausrichtung für 2025 klar sein, neue Team-Mitglieder beheimaten, Green-Event-Einreichung, Sport-Preis-Einreichung, wollen wir wieder mal T-Shirts produzieren?, Blumengruß Bestellungen für den Frühling, Gedanken zum Rahmenprogramm mit den teilnehmenden Vereinen besprechen, Ton-Medaillen in Produktionsauftrag geben, Abfall-Konzepte schreiben, Veranstaltungs-Anmeldungen bei den Behörden einreichen, Besprechung mit den Amtsvertreter*innen vor Ort, ... usw. Um den roten Faden nicht zu verlieren, treffen wir uns heute Abend wieder im Team #innsbrucklaeuft. Abschluss und Planung. Wir freuen uns , wenn wir euch heuer an den Abläufen im Hintergrund ein bissl' mehr teilhaben lassen können. Jane und das Team von #innsbrucklaeuft posted on Facebook - hier klicken um den Artikel ...

2025-01-22T05:30:05+00:0022. Januar 2025|Laufen|

Laufen News

*** Unterschiede und Gemeinsamkeiten. ** BEFRAGUNG Unter dem Motto "Successful Together" führen @sportunion_tirol und @upperladiesaustrialinz und das MarketInstitut eine Umfrage durch zu der wir heute auch Dich einladen! Werte, mediale Darstellung und Eventumsetzung sind nur einige der Themen, die abgefragt werden. Wenn du dich in dieser Unterscheidung nicht wiederfindest, bitten wir um dein Verständnis, die aktuellen Studienschwerpunkte ermöglichen offenbar noch keine vollständige diverse Perspektive. Dauer der Umfrage: ca. 15 Minuten Teilnahmeschluss: 26. Jänner 2025 Die Ergebnisse werden am 29.1.2025 im Rahmen der @FemaleSportsConverence präsentiert, https://online3.market.at/warpit/survey/index.php?loginSID=126b6e4851b9d82-2538414 #innsbrucklaeuft #turnerschaftinnsbruck #breitensport #sportwahrnehmung #sportinoesterreich #gemeinsamkeitenimsport #unterschiedeimsport posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2025-01-20T18:30:04+00:0020. Januar 2025|Laufen|

Laufen News

LAUFEN VERBINDET. Glücksgrüße aus dem Lechtal, haben wir beim IKB Silvesterlauf Innsbruck gleich direkt überbracht bekommen. Lukas Ginther, Rauchfangkehrermeister, ist selber Läufer aus Leidenschaft und organisiert mit seinem Team seit sechs Jahren das Charity-Event "Lechtaler Naturparklauf". #laufgemeinschaft#innsbrucklaeuft #turnerschaftinnsbruck #silvesterlaufinnsbruck #ikb #charityevent #naturparklauf #lechtal posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2025-01-18T09:00:15+00:0018. Januar 2025|Laufen|

Laufen News

Siegerehrung beim 22. IKB Silvesterlauf in Innsbruck verpasst? Gerne stellen wir deinen Pokal bei uns im Lauf-Büro in der Wiesengasse 20, Innsbruck, für dich bereit. BITTE VORANMELDEN! Damit du dich nicht vergeblich auf den Weg machst, bitten wir dich um kurze Voranmeldung unser Büro ist nämlich nicht regelmäßig geöffnet ;-) laufende Grüße Jane, stellvertretend für die Mädels und Jungs von Innsbruckläuft L posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2025-01-16T18:00:24+00:0016. Januar 2025|Laufen|

Laufen News

So riskierst du jetzt keinen Schnupfen Die Idealtemperatur für einen bekleideten Menschen liegt bei 20 bis 22 Grad, darin stimmst du mir vielleicht zu. Liest man in den Experten-Büchern liegt das für das Laufen längerer Distanzen bei knapp 10 Grad. Spaß kann Aktivität im Freien aber auch jetzt bringen, denn Kältereize härten ab und machen resistenter gegenüber vielen Einflüssen. Die Frage der Laufkleidung haben wir hier ja schon mehrfach aufgegriffen ;-) Folgende Tipps helfen dir eine Verkühlung nach dem Lauftraining zu vermeiden: 🔶Nasse Laufbekleidung rasch durch trockene ersetzen. 🔶Den Körper frühzeitig wieder aufwärmen, etwa durch heißes Duschen, Tee oder Sauna. 🔶 Dein Immunsystem kannst du zudem durch ausreichend Schlaf und Optimierung der Ernährung unterstützen werden. Gerade den Energie-Verbrauch beim Laufen solltest du in der Kälte nicht unterschätzen und rechtzeitig nachfüllen! So ungern wir das hören: Abhärten macht Sinn. Tagein tagaus in überheizten Räumen zu sitzen macht müde und träge sowie anfällig für Infektionserkrankungen. Den Körper manchmal aus seiner Komfortzone zu ...

2025-01-15T19:00:08+00:0015. Januar 2025|Laufen|
Nach oben