Laufen

Laufen News

Danke, an die #GärtnereiJäger in Thaur für den coolen Farbenmix! Stiefmütterchen, oder? Im Ziel des 23. TirolMilch Frühlingslaufes ist die Freude über den blühenden Frühlingsgruß nicht nur bei unseren Mädls riesig. Das "Bliamle" blüht immer wieder, gehört zu den Veilchen und wird hierzulande auch Stiefmütterchen genannt. 🔶🌱Was tun damit wurden wir am Samstag auch öfters gefragt? ➡️Raus dem Topf und rein in einen Blumentrog, Kübel oder ins Beet. ➡️Stiefmütterchen brauchen einen feuchten, wasserdurchlässigen, relativ fruchtbaren Boden. ➡️Sie vertragen viel Sonne, kommen aber auch im Halbschatten gut zurecht. ➡️Wichtig für den Herbst: nicht ausreißen, die Samen fallen aus und bringen im nächsten Frühjahr neue Pflanzen! 🔶🌱WOHER der Name kommt? Blättern wir kurz im botanischen Wissen: das breite unterste Kronblatt, die "Stiefmutter", bedeckt teilweise die seitlichen, die "Töchter", und diese wiederum die beiden obersten, die "Stieftöchter". 🌱Seltener wird die Bezeichnung Pensee genannt, die aus dem Französischen kommt. "Herbe de la pensee´" heißt so viel wie "Pflanze des Gedenkens". Dazu haben wir uns ...

2025-04-08T18:00:05+00:008. April 2025|Laufen|

Laufen News

PACEMAKER. JA oder NEIN? 🏃🏃‍♀ Traditionell schicken wir beim TirolMilch Frühlingslauf Tempomacher*innen über 10 km und 21,1 km mit euch auf den Weg. Heuer waren wir von der regen Nachfrage an der Halbmarathon-Distanz echt überrascht, so gab es auf den 21,1 km mit Andreas Hradsky (Team Gelenkpunkt) einen flotten Temposchnitt. ▶️ ⏳ UMFRAGE: 👟 Sind Pacemaker hilfreich für euch? 👟 Oder läufst du deinen Zeitplan nur nach deiner Laufuhr? 👟 Hättet ihr euch auf den 21,1 km einen weiteren Pacemaker gewünscht? Im Bild sind unsere beiden Pacemaker über 10 km zu sehen, kurz vor dem Start. Übrigens war es für Lisa Krepper, die schnellste U23 - Läuferin derzeit in Tirol, sozusagen auch ein Trainingslauf. Wir danken den Tempomacher*innen für ihren langen Atem! #laufgeschichten #innsbrucklaeuft #turnerschaftinnsbruck #sektionlaufen #lauffruehlingeroeffnet #tirolmilch #marktplatz posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2025-04-07T18:10:04+00:007. April 2025|Laufen|

Laufen News

Platz da 😄 ! Entlang der Innlauf-Meilen und zu Füßen der Nordkette ging es beim 23. TirolMilch Frühlingslauf, auf geteilten Wegen schmiegte sich die Läufer*innen einmal mehr in den Verkehrsfluss der Stadt ein. ❤ Das ist auch das Besondere an dieser Veranstaltung: keine großen Absperrungen, keine Umleitungen, locker und leicht so gut wie möglich für alle Beteiligten! ❤Dass es dann nicht immer so geschmeidig läuft, liegt oftmals an der "Ich komm zuerst-Haltung" mancher Verkehrsteilnehmer*innen. Hat jedoch großteils wunderbar geklappt! 🙏Wir meinen. Leute, für einen Samstag-Nachmittag kann man auf geteilten Geh- und Radwegen leicht Platz für Läufer*innen machen 🤗 Danke, fürs Mitmachen. ➡️Unser Fotorgaf Tobias Haller hat neue Bilder "von unterwegs" geschickt. Viel Spaß beim Stöbern auch in der Galerie von Innsbrucklaeuft.#innsbrucklaeuft #turnerschaftinnsbruck #breitensport #tirolmilchfruehlingslauf #stadtlaufinnsbruck #nightruninnsbruck #silvesterlaufinnsbruck posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2025-04-07T14:14:11+00:007. April 2025|Laufen|

Laufen News

Frühlingslauf 2025 🏃‍♂️🌸 Wir von JA Jetzt Innsbruck durften erneut mit einem motivierten Team an den Start gehen und gemeinsam viele Kilometer sammeln! 💪 Ein großes Kompliment an alle, die mitgelaufen sind – ihr wart großartig! 💜 Vielen Dank an @innsbrucklaeuft für das tolle Event & herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden! 👏 📍 Reminder: Jeden Mittwoch JA-Lauftreff 18:00 Uhr | Bäcker Ruetz, Mariahilf Einfach spontan vorbeikommen und mitlaufen – wir freuen uns auf euch! Fotos: Innsbruck läuft 📸 #innsbruck #jetztinnsbruck #johannesanzengruber #Frühlingslauf2025 #Lauftreff #Innsbruckläuft #gemeinsambewegen posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2025-04-07T12:02:05+00:007. April 2025|Laufen|

Laufen News

LAUFGESCHICHTEN 1. "So viele fröhliche Gesichter waren heute am Inn unterwegs , das waren alles Läufer", sagt M. zu A. " So eine friedliche Stimmung war das ", ergänzt die 80 Jährige. Läuferin war sie nie, aber noch vor ein paar Jahren eifrig in und auf den Bergen in Wanderschuhen unterwegs. Heute walked sie ihre Runden. Laufen verbindet und wer läuft baut dabei Stresshormone ab, Glücksgefühle machen sich breit. Das hat M. wahrscheinlich entlang der Innlaufmeilen am Samstag beobachtet. Es gibt viele Wege die zum selben Ziel führen. Ich gehe gerne für die Läufer*innen. Fühle diese Veränderungen auch in jeder neuen 🏃💨 Phase, die ich in meinem Leben startete. Diese Bilder stammen übrigens von einem jungen Fotografen, der sich beim TirolMilch Frühlingslauf ausprobieren wollte. Gut gemacht Janick Rehfeld. posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2025-04-07T06:53:10+00:007. April 2025|Laufen|
Nach oben