Laufen News
MACH MAL HYGGE! Warum das auch für LÄUFER*INNEN passt? Die Dänen wissen offenbar wie man gesund älter wird, ihre Art zu Leben füllt inzwischen Bücher und Magazin-Seiten. HYGGE, darin stecken schöne kleine Pausen im Alltag, die das Leben und Laufen leichter machen. 🔶WAS PASSIERT WENN unser Körper regeneriert: 🔶 🆒 Körperliche und mentale Erholung und Wiederherstellung, 🆒 Anpassungsprozesse kommen in Gang und das vor allem auf muskulärer Ebene. Nach der Erholungsphase sind wir also noch leistungsfähiger. Die Sportwissenschaft spricht von SUPERKOMPENSATION. 🔶🏃 Unser Körper reagiert auf sportliche Belastungen mit einer Störung des Gleichgewichts, in der anschließenden Regenerationsphase versucht er, dieses Gleichgewicht nicht nur wiederherzustellen, sondern überzukompensieren. So lernt er Reize zu verarbeiten und umzusetzen. ➡ AKTIVE Regeneration: Auslaufen, sanftes Yoga und Stretching, Faszientraining, Radfahren, Schwimmen oder auch Tanzen mit leichter Intensität. ➡ PASSIVE Regeneration: Massagen, Sauna, Pausen, Eisbaden, Kältetherapie und Schlaf. Die ERNÄHRUNG gehört übrigens zu den aktiven Methoden. REGENERATION ist also mehr als nur eine Pause: Sie ist entscheidend ...
















