Laufen

Laufen News

#stadtlaufbeilage Warum Läufer*innen Yoga ausprobieren sollten? Sind Veganer schneller unterwegs? Heute in deiner Tiroler Tageszeitung - alles Wissenswerte rund um den 38. Stadtlauf Innsbruck und andere Themen, die Läufer*innen betreffen. Rausnehmen, reinblättern und und unser Interview mit Marie Grundl, BA BSc Diätologie & Ernährungsberatung am OLYMPIAZENTRUM und Institut für Sportwissenschaften der Universität Innsbruck lesen. Als mehrfach Green Event zertifiziert nehmen wir uns natürlich auch dieses Themas an UND wer noch Lust hat unseren Viva Con Agua Spendenlauf zu unterstützen, als Sponsor oder Schüler* , findet auch hierzu alle Details. Das Programm ist fein auf einer Doppelseite aufgearbeitet. Viel Spaß beim Schmökern ! Wir freuen uns auf dich am Sonntag. posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-04-26T06:33:55+00:0026. April 2023|Laufen|

Laufen News

#stadtlaufstreckenfeeling1 ... Der Stadtlauf Innsbruck kehrt in die Stadt zurück, mit neuer Strecke. wir zeigen ein paar Schnappschüsse. Die Hungerburgstation ist Erbe der irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid, eröffnet 2007. Die alte Trassenfuehrung der 1908 gebauten Bahn ist noch sichtbar. In der Rotunde war von 1906 his 2010 das Riesenrundgemälde beheimatet, jene Panorama Darstellung der großen Schlacht am Bergisel . 1896 wurde das Rundgemälde fulminant eröffnet, in einem Haus im Innsbrucker Stadtteil Saggen. 1906 wurde das Gemälde nach London gebracht und in der Imperial Austrian Exhibition präsentiert, währenddessen brannte das Gebäude in Innsbruck nieder. Daher wurde nach der Rückkehr des Gemäldes mit der Rotunde direkt an der Kettenbrücke, nahe der späteren Talstation der "alten" Hungerburgbahn errichtet. posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-04-25T09:08:31+00:0025. April 2023|Laufen|

Laufen News

Der Vienna City Marathon ist gelaufen und wir hoffen Euch ist es dabei gut gelaufen, oftmals starten Wien-Marathon-Läufer ja vorab beim Stadtlauf Innsbruck - Tempolauf, letzte Formüberprüfung, heuer sind wir "später unterwegs". Dennoch ist dieser Lauf in der Bundeshauptstadt auch für uns Veranstalter in Österreich richtungsweisend. Nach der Pandemie wieder alles gut im Laufland Österreich? 39.871 gemeldete Teilnehmer*, Wolfgang Konrad und sein Team hatten 40.000 anvisiert. Neue Rekorde wurden gelaufen, tolle Stimmung... Wir gratulieren! Die Pandemie hat auch in der Sportveranstalterszene für Neustrukturierungen gesorgt, geblieben ist die Lust der Menschen auf Bewegung und wachsen wird ein neues Vertrauen. Am Sonntag, 30. April, bieten wir mit dem Stadtlauf Innsbruck die nächste Möglichkeit ein Laufevent mit Freunden oder der Familie zu erleben. Gestartet wird um 10 Uhr am Vorplatz des Tiroler Landestheaters. Online-Anmeldungen für den 38. Stadtlauf Innsbruck sind noch bis 27.4 möglich, Details findet ihr auch unter www.innsbrucklaeuft.com posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-04-25T08:06:12+00:0025. April 2023|Laufen|

Laufen News

#stadtlaufinnsbruck #innsbrucklaeuft .... noch 9 Tage ☺ Meld dich gleich an für 10 km, 5 km oder 2,5 * 4 km. Noch nie gemacht? Volkslaufevents sind nichts für dich? Schon mal ausprobiert? Die Kraft die in der Gemeinschaft entsteht ist unvergleichlich. 30.4.2023 - ab 9.30 Uhr. Alle Details findest du unter www.innsbrucklaeuft.com #breitensport #familieneventtirol #laufsport #turnerschaftinnsbruck #stadterkunden #gelenkpunkt #laufboutiquerueckenwind #sporttherapiehuber #vivaconagua posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-04-21T05:06:42+00:0021. April 2023|Laufen|

Laufen News

#stadtlaufinnsbruck #greenevent #kompostierbareabsperrbänder #naku Stadtlauf Innsbruck am 30. April mit kompostierbarem Absperrband ! :-) Nach ihrer Verwendung sollten Absperrbänder wieder eingesammelt und entsprechend entsorgt werden, das geschieht leider nicht immer, so verbleiben manchmal Teile davon in der Natur. Herkömmliche Absperrbänder, ihr kennt die rot-weißen bestimmt, werden aus Erdöl-Plastik hergestellt und das ist problematisch für unsere Umwelt. Das Mikroplastik wird von Tieren über die Nahrungskette aufgenommen oder in Böden und Gewässern angereichert. Die Rohstoffe können für Biokunststoffe verschiedene, nachwachsende sein. Wir haben dafür ein Unternehmen aus Österreich entdeckt, cool oder? #NaKu. Wer steckt hinter #NaKu Seit 2007 haben sich Ute und Johann Zimmermann dem natürlichen Kunststoff verschrieben. Gemäß dem familiären Motto „ob meine Idee wirklich so gut ist, hängt davon ab, wer mir zuhört” gründete Johann gemeinsam mit seiner Frau Ute Zimmermann die Firma NaKu, um Kunststoffe zu entwickeln, die Mensch und Natur vor der Plastikflut schützen. NaKu ist die plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen! Verwendet werden zum Beispiel Stärkecompound aus ...

2023-04-20T04:30:02+00:0020. April 2023|Laufen|

Laufen News

#stadtlaufinnsbruck #innsbrucklaeuft Sightseeing im Laufen. Wir haben etwas an der Streckenführung fuer den 30. April gefeilt, dabei heraus gekommen ist ein neuer Rundkurs mit schönen Side-Spots. In welchem Stadtteil findest du dieses Haus? Details gibt es auch hier www.innsbrucklaeuft.com #turnerschaftinnsbruck #breitensport posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-04-19T07:51:24+00:0019. April 2023|Laufen|

Laufen News

#stadtlaufinnsbruck Strecke gecheckt 😉 da haben wir ausreichend Platz. Jetzt teilen wir mit euch die Highlights. Laufen darf dann jede*r selber, am 30. April, ab 9.30 Uhr sehen wir uns am Vorplatz des Tiroler Landestheaters. ... bis dahin Tempo rausnehmen, auch mal bissl genießen zwischendurch, sonst verpasst du vielleicht die kleinen Momente im Leben. Anmeldungen unter www.innsbrucklaeuft.com posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-04-18T08:03:45+00:0018. April 2023|Laufen|

Laufen News

#laufen #fuersauberestrinkwasser #vivaconagua #innsbruckerstadtlauf Sauberes Wasser ist das kostbarste Gut auf diesem Planeten, das haben auch wir Bewohner*innen der Alpen erkannt. 1,7 Milliarden Menschen leben weltweit unter unzureichenden Hygienebedingungen, rund 771 Millionen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Fehlender Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung gehören zu den größten sozialen Herausforderungen des 21 Jahrhunderts. Deswegen haben wir beschlossen den Familienlauf und die Schüler*innenläuf des 38. Stadtlaufes Innsbruck wieder unter einen caritativen Gedanken zu setzen und arbeiten dafür mit dem Verein Viva con Agua Österreich zusammen. Wie das läuft? Anmelden und schon geht's los! Start- und Rundengelder der Kinder- und Schüler*innenläufe werden von Sponsoren, das können Eltern, Tanten, Freunde, Firmen und Institutionen sein, übernommen und fließen als Spende in Trinkwasserprojekte von Viva con Agua im globalen Süden. unser kurzer Spot fasst das nochmals zusammen https://www.innsbrucklaeuft.com/wp-content/uploads/2023/03/Viva-con-Agua-Vorstellung-Untertitel.mp4 Wir wollen dieses Projekt auf feste Beine stellen, wenn dich das als Pädagoge*in auch für die kommenden Jahr interessiert, begleiten wir dich mit unseren Trainer*innen in ...

2023-04-12T04:30:00+00:0012. April 2023|Laufen|

Laufen News

#innsbruckerstadtlauf Ausgebacken sind die kleinen Füße. Wir lieben sie! Also haben wir uns entschlossen sie nochmals für euch kneten, brennen und glasieren zu lassen. Die Klientinnen von #promentetirol haben diesen Auftrag gerne übernommen und wir freuen uns mit ihnen über die hübschen Stadtlaufmedaillen, die es am Sonntag, 30. April für jeden Teilnehmer*in geben wird. Einer Überraschung gleicht noch der Preis für die schnellsten Läufer*innen, das können wir an dieser Stelle auch verraten. Wir sind ein Team von kreativen Geistern und da braucht es manchmal ein bisschen mehr Zeit bis alles ausgebacken ist. (foto:promentetirol) #innsbruckerstadtlauf #turnerschaftinnsbruck #tirolersparkassen #tirolertageszeitung #breitensport #familienfest #laufboutiquerückenwind #promentetirol posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-04-11T04:30:02+00:0011. April 2023|Laufen|
Nach oben