Laufen

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf #innsbrucklaeuft #turnerschaftinnsbruck #breitensport Stichwort Ausrüstung: Zwiebel-Look ist das Rezept für den Lauffrühling. Die Laufmeilen an Inn und Sill füllen sich und auch auf den Trails im Wald ist man nicht mehr alleine ;-) wir sind mitten im Lauffrühling angekommen, die Sonne wärmt und an den schattigen Ecken finden wir bisweilen noch Schnee, je nachdem in welcher Höhenlage du lebst. Die Sonnenstrahlen verleiten zu kurzen Hosen, im Frühling gilt vor allem für die Bekleidung das Zwiebelprinzip – möglichst viele dünne Bekleidungsschichten isolieren optimal. Wenn es zu warm wird kann man ganz einfach eine Schicht ausziehen. Bei kühleren Temperaturen immer mit Mütze laufen. Gegen starke Sonneneinstrahlung hilft eine Schildkappe. Mehr Tipps für deinen coolen Frühlingsrun findest du in unserem Online-Magazin, wir haben dafür im Archiv https://www.innsbrucklaeuft.com/magazine/lauftipps/ gekramt, denn manche Sachen muss man nicht neu erfinden. Gut gekleidet geht's dann durch die nächsten 19 Tage verkühlungsfrei bis zum 21. TirolMilch Frühlingslauf, der am 1. April in voller Fassung am Innsbrucker Marktplatz startet. ...

2023-03-13T07:48:39+00:0013. März 2023|Laufen|

Laufen News

#innsbrucklaeuft #tirolmilchfruehlingslauf 10 gute Settings, die dich ins Laufen bringen und dir helfen beim TirolMilch Frühlingslauf am 1. April die ersten gemeinsamen Schritte zu setzen... Wie du in den Tag startest, so verläuft auch dein Tag. Diesen Satz hast du bestimmt auch schon häufiger gehört, wenn dem tatsächlich so ist, warum dann nicht mit einer bewegten Stunde in den Tag starten? Geht nicht, zu viel um die Ohren, zu viele verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen ... Ausreden finden wir immer und es gibt tatsächlich Lebensphasen in denen das unmöglich scheint, weil wir mit unserer Energie ohnehin schon am Limit kratzen. Dann tut ein Spaziergang gut. Ob im Wald, am Ufer des Inn, am Laufband, mit dem Rad zur Arbeit - der Möglichkeiten sich zu bewegen gibt es unendlich viele, selbst in einem gefühlt übervollen Alltag mit jungen Kindern. Ein Radanhänger ist schnell gefunden und so wird der Weg zum Kindergarten vermutlich staufrei und dadurch für alle entspannter. * ...

2023-03-10T10:28:51+00:0010. März 2023|Laufen|

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf#ibklaeuft Mit der richtigen Musik im Ohr, kannst du dir das Laufen erleichtern und damit meinen wir jetzt nicht unbedingt nur deinen Lieblingssound. Auch das Tempo der Musik (bpm) sollte zu dir passen, zu deinem Herzschlag und deinem Laufschritt, im besten Fall ist die Musik immer etwas schneller als du gerade unterwegs bist. Zu langsame Musik kann dich ungewollt bremsen, zu schnelle weiter pushen als dir in diesem Moment gut tut. Aber jetzt ganz konkret: + motivierende Musik vor dem Laufen schwingt mit 110 bis 150 bpm + Laufen mit langsamer Musik mit 80 bis 100 bpm + schnelle Musik während des Laufens mit 140 bis 160 bpm + beruhigende Musik nach dem Laufen mit 95 bis 100 bpm bpm fasst das Tempo eines Tracks zusammen, ausgedrückt in Schlägen pro Minute (englisch: beats per minute, kurz bpm). Der optimale Wert bei asynchroner Musik liegt in der Regel zwischen 125 und 140 bpm. Da wir unsere Bewegung automatisch dem Rhythmus der ...

2023-03-06T08:03:09+00:006. März 2023|Laufen|

Laufen News

#tirolmilchfruehlingslauf#innsbrucklaeuft Schlechtes Wetter gibt es nicht, meistens fehlt es "nur" an angemessener Kleidung. Das Wetter aus dem Vorjahr wünschen wir uns jetzt nicht unbedingt wieder, Schneefall zum 20. #TirolMilchFrühlingslauf , das war für uns alle eine Challenge. Dennoch tat es der guten Laune offensichtlich keinen Abbruch, wie die Bilder unserer Fotografen zeigen. Zum Einstimmen schaut doch mal rein ins unsere Foto-Galerie https://www.innsbrucklaeuft.com/galerie/ das Wetter müssen wir ohnehin so nehmen wie es kommt ;-) Anmeldungen zum Saisonauftakt am 30. April sind schon möglich , online unter www.innsbrucklaeuft.com. Bist du auch dabei? posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-03-02T11:58:33+00:002. März 2023|Laufen|

Laufen News

#greenevents #fruehlingsgruesse Wir haben schon mal "vorgebaut", irgendwann wird er kommen um zu bleiben, der Frühling und dafür gibt's dann bei unserem nächsten TirolMilch Frühlingslauf auch einen Frühlingsgruß, der bleibt. Bei der Gärtnerei Jäger in Thaur Recherchen dazu in Auftrag gegeben :-), die sind Anlaufstelle Nr. 1 für so was , zumindest für uns. posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-02-23T10:06:21+00:0023. Februar 2023|Laufen|

Laufen News

#ibklaeuft ... bis der Frühling da ist, sammeln wir Glücksmomente zum Beispiel beim Laufen. Jetzt ist der Tag schon wieder spürbar länger, die morgendliche Runde "geht sich also auch wieder ohne Stirnlampe' aus. #tirolmilchfruehlingslauf am 30. April, safe the date Wir sehen uns auf der Strecke 😊 Jane und das Team von Innsbruckläuft posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-02-08T06:25:15+00:008. Februar 2023|Laufen|

Laufen News

#ibklaeuft #tirolmilchfruehlingslauf #ibkstadtlauf ... Ruhe bewahren und nach den ersten grünen Gräsern suchen, von Alpakas kann man viel lernen, selbst wenn der Winter heute wohl nochmals hervorbrischt. Nch einen Monat, dann geht es los mit der Anmeldung für Frühlingslauf (1. April) und Innsbrucker Stadtlauf (30. April). ... auch wir kommen langsam aus der Winterpause, wenngleich wir eigentlich das ganze Jahr hindurch nachbearbeiten, planen, vorbereiten, visionieren... das Laufwerk steht selten still. Habt einen guten Tag 😊 #turnerschaftinnsbruck #breitensport posted on Facebook - hier klicken um den Artikel auf Facebook zu öffnen

2023-02-02T06:41:46+00:002. Februar 2023|Laufen|

Laufen News

#mehrweg #becherschwund #innsbruckersilvesterlauf 300... so viele Trinkbecher wie noch nie, sind nach dem #ikbsilvesterlaufinnsbruck nicht mehr aufgetaucht. Das ist insofern doof, weil wir diese Becher von dem Verein #issba mieten und jeden fehlenden ersetzen müssen. Doof ist es auch, wenn sie spätestens bei der Inn-Ufer-Reinigungsaktion eine Woche vor dem TirolMilch Frühlingslauf (1. April) wieder auftauchten. Einen Becherschwund stellen wir nach jeder Veranstaltung fest, heuer haben wir spezielle Beachflags herstellen lassen, damit die Rückgabe sichtbarer wird. Wir arbeiten an einer besseren Kommunikation. Pfand einzufordern klappt bei den Verpflegungsstationen während des Laufes nicht. Welche Ideen hast DU mit denen wir dieses Problem lösen koennten? Was sich sonst noch ereignete am 31.12.22 Die Becher bei den Bergsilvester-Bars waren diesmal nicht gebrandet, eine Unterscheidung von jenen des Silvesterlaufes also nicht möglich. Bevor jetzt alle einen Bechern gehen, weil sie das Becher- Thema nicht mehr hören können 😂 ... es würde uns echt helfen, wenn ihr uns in diese Richtung unterstützt, zum Beispiel am 31.3. ...

2023-01-30T16:28:12+00:0030. Januar 2023|Laufen|

Laufen News

#greeneventtirol #ibklaeuft #nachhaltigkeit #frühlingslauf Aus 10 und 1 Sache, die du als Läufer* für ein ressourcenschonenderes Leben "tun" könntest... LOKAL und REGIONAL einkaufen. Wir hören und lesen es an jeder Ecke, aber leben wir es auch? Als Laufveranstalter pflegen wir einige Kooperationen schon seit viele Jahren, so zum Beispiel mit #biovomberg, über deren Äpfel wir uns an den Verpflegungsstationen freuen oder #Tirol Milch, die uns mit Joghurtprodukten beim Frühlingslauf versorgen und #Brennpunktcofee sind immer dabei, eine kleine Kaffeerösterei in den Viaduktbögen. Ein wertschätzender Umgang ist uns darin wichtig, so haben wir uns auch schon von Partnern getrennt und neue Kooperationen bahnen sich an. So kommt der Tee, den ihr nach dem IKB Silvesterlauf getrunken habt, zum Beispiel von #Sonnentor und wir sind in Gesprächen mit #vivaconagua. Wir können nicht die Welt retten, aber an kleinen Stellen schaffen wir seit 2014 etwas mehr Bewusstsein für Wege in eine lebenswertere Zukunft. Schau doch gelegentlich auf www.innsbrucklaeuft in der Rubrik #green event vorbei ...

2023-01-27T06:16:17+00:0027. Januar 2023|Laufen|

Laufen News

#ibklaeuft #schuhstaudinger #tirolmilchfruehlingslauf #fußcremeselbermachen Wer auf großem Fuße lebt, hat heute die Möglichkeit, sich dies auch ganz offiziell bestätigen zu lassen. Zumindest wenn man in den USA lebt, dort wird dieses Datum als Tag des Fußvermessens (engl. Measure Your Feet Day – manchmal auch: National Measure Your Feet Day) gefeiert. Dem Vermessen der eigenen Füße einen eigenen Feier- bzw. Aktionstag zu widmen, scheint auf den ersten Blick etwas bizarr. Wir nehmen es als Anlass unseren Füßen auch mal etwas gutes zu tun, sie leisten jeden Tag eine ganze Menge an Schwerstarbeit. Insofern haben sie dasselbe Maß an Pflege, Aufmerksamkeit und vor allem auch einen Ehrentag verdient. Wir schenken dir heute ein Rezept zum Herstellen von Fußpflegecreme: Zutaten: 2 EL Bienen- oder Sonnenblumenwachs, 4 EL Bio-Olivenöl, 15 Tropfen ätherisches Öl. Zubereitung: Stelle für ein Wasserbad einen kleinen in einen größeren Topf. Fülle den größeren Topf etwa zu einem Drittel mit Wasser und erwärme es bei mittlerer Hitze auf dem Herd. Wichtig: ...

2023-01-23T06:32:07+00:0023. Januar 2023|Laufen|
Nach oben